Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!IT-Systemadministrator im Gesundheitswesen
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen IT-Systemadministrator im Gesundheitswesen, der für die Verwaltung, Wartung und Optimierung der IT-Infrastruktur in medizinischen Einrichtungen verantwortlich ist. In dieser Rolle spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der Verfügbarkeit, Sicherheit und Effizienz der IT-Systeme, die für den täglichen Betrieb von Krankenhäusern, Kliniken und anderen Gesundheitseinrichtungen unerlässlich sind.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Installation, Konfiguration und Wartung von Servern, Netzwerken und Softwarelösungen, die speziell für das Gesundheitswesen entwickelt wurden. Sie arbeiten eng mit medizinischem Personal zusammen, um sicherzustellen, dass alle IT-Systeme reibungslos funktionieren und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Darüber hinaus sind Sie für die Implementierung und Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien verantwortlich, um den Schutz sensibler Patientendaten zu gewährleisten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Fehlerbehebung und Unterstützung bei technischen Problemen. Sie analysieren Systemausfälle, identifizieren die Ursachen und implementieren Lösungen, um die Ausfallzeiten zu minimieren. Zudem sind Sie für die regelmäßige Wartung und Aktualisierung der IT-Systeme verantwortlich, um deren Leistungsfähigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
In dieser Position arbeiten Sie eng mit anderen IT-Spezialisten, Softwareentwicklern und externen Dienstleistern zusammen, um innovative Lösungen für die IT-Herausforderungen im Gesundheitswesen zu entwickeln. Sie sind auch für die Schulung und Unterstützung von Mitarbeitern in der Nutzung von IT-Systemen verantwortlich, um deren Effizienz und Produktivität zu steigern.
Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, sollten Sie über fundierte Kenntnisse in Netzwerktechnologien, Serveradministration und IT-Sicherheitsrichtlinien verfügen. Erfahrung mit branchenspezifischen Softwarelösungen wie Krankenhausinformationssystemen (KIS) oder Praxisverwaltungssystemen (PVS) ist von Vorteil. Zudem sollten Sie über ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten, eine analytische Denkweise und eine hohe Belastbarkeit verfügen.
Wenn Sie eine herausfordernde und lohnende Karriere im Bereich IT im Gesundheitswesen suchen und dazu beitragen möchten, die Qualität der Patientenversorgung durch innovative IT-Lösungen zu verbessern, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Verwaltung und Wartung der IT-Infrastruktur in medizinischen Einrichtungen
- Installation, Konfiguration und Aktualisierung von Servern und Netzwerken
- Sicherstellung der IT-Sicherheit und Datenschutzrichtlinien
- Fehlerbehebung und technische Unterstützung für medizinisches Personal
- Implementierung und Verwaltung von Krankenhausinformationssystemen (KIS)
- Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern und Softwareanbietern
- Schulung und Unterstützung von Mitarbeitern in der Nutzung von IT-Systemen
- Dokumentation und Optimierung von IT-Prozessen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Administration von IT-Systemen, idealerweise im Gesundheitswesen
- Kenntnisse in Netzwerktechnologien, Serveradministration und IT-Sicherheit
- Erfahrung mit Krankenhausinformationssystemen (KIS) oder Praxisverwaltungssystemen (PVS) von Vorteil
- Analytische und problemlösungsorientierte Denkweise
- Hohe Belastbarkeit und Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit IT-Systemen im Gesundheitswesen?
- Wie gehen Sie mit IT-Sicherheitsanforderungen und Datenschutzrichtlinien um?
- Können Sie ein Beispiel für eine komplexe IT-Problemlösung nennen, die Sie durchgeführt haben?
- Welche Krankenhausinformationssysteme (KIS) oder Praxisverwaltungssysteme (PVS) haben Sie bereits genutzt?
- Wie würden Sie mit einem kritischen Systemausfall in einer medizinischen Einrichtung umgehen?
- Welche Maßnahmen ergreifen Sie, um die IT-Sicherheit in einem Krankenhaus zu gewährleisten?
- Wie gehen Sie mit nicht-technischen Mitarbeitern um, die IT-Probleme haben?
- Welche neuen Technologien im Gesundheitswesen finden Sie besonders spannend?